Das Team von FOKUS KIND Medien freut sich, in diesem Jahr als Aussteller auf der Weltleitmesse Kind + Jugend in Köln vertreten zu sein. Gemeinsam mit dem Veranstalter der Kölnmesse GmbH präsentieren wir unsere innovative Branchenlösung ARkid in der Sonderschau "Immersive Shopping" und übernehmen so weiterhin eine wichtige Vermittlerrolle für unsere Branche.
Das bekannte Branchenmagazin baby&junior startet eine spannende B2B-Podcast-Serie. Dabei lädt baby&junior-Chefredakteurin Katja Keienburg interessante Persönlichkeiten und ausgewiesene Experten aus der Branche zum Gespräch ein, um sich über aktuelle Themen und Trends auszutauschen. In der ersten Folge der neuen Reihe spricht Stefan Eipeltauer, Inhaber von FOKUS KIND Medien, über AR-Technologien (ARkid), die Zukunft des E-Commerce und sein neues Projekt "The Kids Industry". Außerdem erfahren Sie im Detail, wie er die digitalen Entwicklungen in der Branche einschätzt und welche Rolle Augmented Reality für den Handel, Hersteller und KonsumentInnen spielt.
Bevorzugen Eltern im Alltag den Kinderwagen oder die Babytrage? Worauf achten sie beim Kauf von Tragehilfen besonders? Wie wichtig ist den Eltern die Bindung zum Kind durch das Tragen? Und: Welche Rolle spielt dabei die Trageberatung? Antworten auf diese und eine Vielzahl weiterer Fragen ergab die DACH-weite Trageumfrage, an der zwischen Juli und September 2020 insgesamt 10.132 (werdende) Eltern teilnahmen.
Deutschlands führende Verbrauchermesse für Schwangerschaft und Baby startet daher am 27. und 28. Februar 2021 mit einem neuartigen digitalen Veranstaltungskonzept - FOKUS KIND Medien ist mit dem spannenden Augmented-Reality-Projekt "ARkid" sowie als Medienpartner vertreten.
Es sind nun mittlerweile 10 Jahre, seitdem wir BabyForum.at gestartet haben und das ist für uns ein großer Anlass zum Feiern. Mit monatlich über 130.000 Besuchern und eine Million Seitenaufrufen können wir stolz sein, das relevanteste „Social Network für Eltern in Österreich“ anzubieten. Auf der Website, in unseren Apps für iOS und Android und Newslettern hat unsere Community bisher über 10 Millionen (werdenden) Eltern Antworten auf vielen Fragen geliefert – oft innerhalb weniger Minuten.
Die Trage-Umfrage wird im Juli und August 2020 durchgeführt und richtete sich an Schwangere und deren Partner sowie Frauen und Männer, die bereits Kinder haben.Ziel der Erhebung ist, den Status Quo zur Wahrnehmung und Erfahrungen der Themenbereiche Tragen, Trageberatung und verschiedener Trageprodukte zu bestimmen. Die daraus resultierenden Informationen werden danach öffentlich zugänglich gemacht (Open Data). Inhaltlich wird das Projekt von FOKUS KIND Medien und Die Trageschule® Österreich und Schweiz umgesetzt - mit der Unterstützung der Sponsoren Fräulein Hübsch, Ergobaby und Buzzidil.
Die Initiative BabyShops.de bietet Konsumenten ein übersichtliches Verzeichnis deutscher Unternehmen im Bereich Baby & Familie. Fachhändler für Baby- und Kleinkindausstattung, Babyspielzeug und Bekleidung, Dienstleister rund um junge Familien sowie Hersteller mit Online-Shop oder stationärem Outlet sind aufgerufen, sich kostenfrei in das Verzeichnis einzutragen.