FOKUS KIND Mediendaten 2026: Mehr Aktivierung & Marktforschung
Mit den neuen Mediendaten 2026 präsentiert FOKUS KIND Medien ein optimiertes Portfolio an Werbeformaten und Marktforschungsangeboten für Unternehmen der Baby- und Familienbranche. Der Schwerpunkt liegt immer stärker auf interaktiven Kampagnen, die werdende Eltern und junge Familien gezielt ansprechen - ohne Streuverlust.
Interaktive Kampagnen für starke Zielgruppenaktivierung
Kampagnen wie Standalone Newsletter, Gewinnspiele und Community-Produkttests bieten Marken vielfältige, messbare Kontaktpunkte zur Zielgruppe. Mit über 20.000 Newsletter-Empfängern und Millionen von monatlichen Sichtkontakten in der DACH-Region bieten die Plattformen Schwanger.at, BabyForum.at/.ch/.app und KindAktuell.at eine hohe Relevanz und Verlässlichkeit in der Zielgruppenansprache. Alle Zahlen und Infos finden Sie hier:
Top-Kampagnen aus 2025
- BabyForum-Community-Produkttests: Dieses Premium-Format verbindet hohe Sichtbarkeit mit authentischem UGC-Feedback aus der Zielgruppe. Während einer vier- bis sechswöchigen Kampagne nehmen zwischen 800 und 1.100 Eltern teil und teilen ihre Erfahrungen zu dem entsprechenden Produkt im Forum. Durch die begleitende Bewerbung über Banner, Newsletter und Social Media (7.000+ Follower) entsteht eine Multi-Touchpoint-Kampagne mit rund 350.000 Views. Die Beiträge bleiben langfristig online und sorgen so für nachhaltige Sichtbarkeit und SEO-Relevanz. Ideal für Produkt-Launches! Beispiel Stokke Tripp Trapp.
- Standalone Newsletter: eignen sich besonders für Produktneuheiten, saisonale Themen oder Sales-Aktionen. Die Aussendungen werden im CD der jeweiligen Marke gestaltet und erreichen über 20.000 Empfängerinnen und Empfänger. Je nach Angebot erzielen bis zu 800 Klicks. Auf Wunsch kann der Versand mit einem Rabattcode oder einer begleitenden Aktion kombiniert werden - etwa rund um Themen wie Erstausstattung oder Sommerprodukte. Beispiel Naif Sonnencreme.
- Lead Generation: Die Mama- und Babyboxen-Portale in Österreich und Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich an Bedeutung gewonnen. Darüber generiert FOKUS KIND Medien qualitativ hochwertigen Traffic aus der Kernzielgruppe und bietet Marken die Möglichkeit einer gezielten Leadgenerierung. Die gewonnenen Kontakte können für Newsletter-Strategien oder den langfristigen Kundenaufbau genutzt werden. Pro Brand entstehen jährlich bis zu rund 10.000 Klicks. Kunden wie Limango, Hipp oder Bipa nutzen diese Form der Lead Generation.
„Klassisches Performance Marketing stößt bei der Ansprache von Schwangeren und Eltern zunehmend an seine Grenzen. Wir hingegen erreichen 95 % weibliche User und nahezu jede Schwangere in Österreich mindestens einmal im Monat.““
Barbara Brischar, Managing Director bei FOKUS KIND Medien
Umfragen & Marktforschung
FOKUS KIND Medien hat bislang über 30 Studien, Mini-Umfragen und Akquiseprojekte im DACH-Raum umgesetzt und gilt als verlässlicher Partner für Marken der Babybranche. Die Bandbreite reicht von Themen wie Finanzen und Gesundheit bis hin zu Markenwahrnehmung und Produktentwicklung - zuletzt etwa für MAM Baby, Sanofi, Erste Bank und Sparkassen oder Träumeland.
Die Umfragen werden als All-Inclusive-Projekte angeboten: Von der Konzeption und Gestaltung des Studiendesigns über die technische Umsetzung bis hin zur Teilnehmerakquise und Auswertung. Dank mobiloptimiertem Umfrage-Flow erreichen die Erhebungen hohe Abschlussraten von über 87 Prozent, bei österreichweiten Projekten durchschnittlich rund 900 Teilnehmende. So erhalten Unternehmen fundierte Einblicke und Daten direkt aus der Zielgruppe.
Über FOKUSKIND Medien
FOKUS KIND Medien begleitet seit über 18 Jahren Unternehmen der Baby- und Familienbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Eltern und Marketingexpertinnen und -experten verbinden wir fachliches Know-how mit echtem Verständnis für die Zielgruppe. Unser Ziel ist es, (werdende) Familien authentisch zu erreichen – mit Strategien, die wirken und Vertrauen schaffen.
Unsere Online-Medien zählen zu den reichweitenstärksten im DACH-Raum:
- rund 210.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer pro Monat
- 10 Millionen Seitenaufrufe pro Jahr
- 95 % mobile Nutzung
- 2 Minuten durchschnittliche Verweildauer
- 20.000 Newsletter-Empfängerinnen und -Empfänger
- 7.000 Social-Media-Fans
Sie haben Fragen zum Thema Brand-Umfragen oder möchten ein Projekt mit uns besprechen?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!